Fulqrum Publishing Home   |   Register   |   Today Posts   |   Members   |   UserCP   |   Calendar   |   Search   |   FAQ

Go Back   Official Fulqrum Publishing forum > Fulqrum Publishing > King's Bounty > King's Bounty: Crossworlds > Mods

Mods King's Bounty: Crossworlds Mods

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 04-05-2025, 02:09 PM
Kecking Kecking is offline
Approved Member
 
Join Date: Apr 2025
Posts: 6
Default Gibt es natürliche Wege, die Arterien gesund zu halten?

Servus in die Runde,
mein Vater hat kürzlich einen Stent bekommen, weil seine Arterien stark verkalkt waren – das hat mich ganz schön wachgerüttelt. Auch wenn ich erst Anfang 30 bin, frage ich mich, was ich heute schon tun kann, um solchen Gefäßproblemen später vorzubeugen. Ich rauche nicht, bewege mich regelmäßig, aber beim Thema Ernährung hab ich sicher noch Luft nach oben. Gerade was das Zusammenspiel von Kalzium, Herz und Gefäßen angeht, blicke ich noch nicht ganz durch. Mein Ziel ist es, meine Gefäße möglichst lange elastisch und gesund zu halten – ohne gleich in Pillenlogik zu verfallen. Welche langfristigen Strategien habt ihr dafür in euren Alltag eingebaut?
Reply With Quote
  #2  
Old 04-06-2025, 10:11 AM
Neuer Neuer is offline
Approved Member
 
Join Date: Apr 2025
Posts: 5
Default

Hey, bei mir hat’s Klick gemacht, als ich angefangen hab, mehr Bitterstoffe zu essen, also Chicorée, Rucola und Löwenzahntee statt ständig Süßes.
Das hat bei meiner Verdauung geholfen und mein Cholesterin hat sich auch gebessert. Vielleicht ist das auch was für dich?
Reply With Quote
  #3  
Old 04-06-2025, 10:12 AM
Kecking Kecking is offline
Approved Member
 
Join Date: Apr 2025
Posts: 6
Default

Stimmt, Bitterstoffe hab ich komplett vernachlässigt...ich bin eher der Typ „süß & weichgekocht“. Aber wenn das wirklich hilft, wär das ja ’ne einfache Schraube, an der man drehen kann. Ich schau mal, ob ich Rucola und Co. irgendwie in meine Mittagspause integrieren kann.
Reply With Quote
  #4  
Old 04-06-2025, 10:14 AM
Neuer Neuer is offline
Approved Member
 
Join Date: Apr 2025
Posts: 5
Default

Klar, fang einfach klein an, z. B. mit einem Rucola-Brot oder Salat mit Grapefruit. Und wenn du regelmäßig Hülsenfrüchte einbaust, tust du auch deinen Gefäßen was Gutes.
Manchmal hilft schon so ein kleiner Impuls, um ins Rollen zu kommen.
Reply With Quote
  #5  
Old 04-06-2025, 10:44 AM
LutzO LutzO is offline
Registered Member
 
Join Date: Apr 2025
Location: Berlin
Posts: 7
Default

Ein spannender Ansatz, wenn es um Gefäßgesundheit geht, ist der gezielte Einsatz von Vitamin K2. Es sorgt dafür, dass Kalzium nicht in den Arterien abgelagert wird, sondern dorthin gelangt, wo es hingehört – in die Knochen. Studien zeigen, dass Vitamin K2 die Arterienelastizität unterstützt und Verkalkungen vorbeugen kann. Unter vitaminexpress.org/de/vitamin-k2-kaufen gibt es hochwertige Präparate, die genau darauf abgestimmt sind, ob als Tropfen, Kapseln oder sogar als Gummis für unterwegs. Die Produkte sind frei von künstlichen Zusätzen und bieten eine hohe Bioverfügbarkeit, was gerade bei fettlöslichen Vitaminen entscheidend ist. Wenn du bereits auf eine gute Vitamin-D-Versorgung achtest, kann K2 die Wirkung gezielt ergänzen.
Wichtig ist dabei die richtige Dosierung, dazu findest du dort auch klare Empfehlungen. So lässt sich deine langfristige Strategie zur Gefäßgesundheit sinnvoll erweitern. In Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung kann das ein echter Gamechanger sein.
Reply With Quote
  #6  
Old 04-06-2025, 10:50 AM
Neuer Neuer is offline
Approved Member
 
Join Date: Apr 2025
Posts: 5
Default

Das klingt ziemlich fundiert und wenn’s dabei hilft, dass das Kalzium nicht in den falschen Ecken landet, macht das echt Sinn. Ich glaub, ich werd mir das auch mal anschauen, vor allem die Kombipräparate mit Vitamin D klingen spannend. Immerhin geht’s um was, das man nicht erst angeht, wenn’s zu spät ist.
Reply With Quote
  #7  
Old 04-06-2025, 10:50 AM
LutzO LutzO is offline
Registered Member
 
Join Date: Apr 2025
Location: Berlin
Posts: 7
Default

Genau das ist der Punkt: Prävention statt Reaktion. Und mit so einfachen Maßnahmen wie der richtigen Mikronährstoffversorgung lässt sich langfristig richtig viel bewirken.
Man muss nur einmal anfangen, sich damit bewusst zu beschäftigen.
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT. The time now is 07:11 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2007 Fulqrum Publishing. All rights reserved.