![]() |
Was macht eine Terrasse wirklich ganzjährig nutzbar?
Hi
Ich bin so weit: Die Terrasse soll endlich mehr sein als nur Staubfänger im Frühling. Ich hätte gerne einen Bereich, den ich auch im Herbst oder bei Aprilwetter nutzen kann, ohne jedes Mal alles wieder reinzuschleppen. Mein Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem man auch mit Gästen draußen sitzen kann. Ich überlege, ob ein Sonnensegel reicht oder ob man etwas Stärkeres braucht. Wer hat hier smarte Lösungen ausprobiert? |
Re:
Bei mir hat sich das Sonnensegel leider nach dem dritten kräftigen Wind verabschiedet. Ich bin dann auf eine Terrassenüberdachung umgestiegen, die ich bei Luxbach zusammengestellt habe – inklusive Wunschgröße, Glasdach und moderner Lackierung. Besonders praktisch fand ich, dass sie für Schneelastzone 2 ausgelegt ist, was mir den Stress mit der Baugenehmigung erspart hat. Die Montage war mit zwei Personen gut machbar, Schrauben und Anleitung waren dabei. Vorteil: Ich musste nichts extra dazukaufen. Ob Holz oder Alu – die Entscheidung hängt vom Pflegeaufwand ab, aber ich wollte wartungsfrei. Seitdem ist unsere Terrasse quasi ein zweites Wohnzimmer.
|
Ich denke, dass ein Sonnensegel eine gute Lösung darstellen kann. Für deine Möbel würde ich in Richtung Einlagerung mit Hilfe einer professionellen Umzugsfirma aus Kiel gehen. Du kannst dabei je nach Jahreszeit dir die gewünschten Gegenstände holen und verstauen. Eine ideale Lösung für alle mit Platzproblemen. Viele Grüße
|
Na, da will aber jemand den Herbstblues mit Terrassen-Glamour vertreiben! Super Idee. Bevor du aber an Sonnensegel und Co. denkst, sollten wir mal die Basis checken: Deine Steine! Denn seien wir mal ehrlich, eine schicke Überdachung bringt nix, wenn der Untergrund aussieht wie nach einer Schlammschlacht der Wikinger. 😉 Gerade bei Aprilwetter und Herbststürmen setzen sich Moos, Algen und anderer Kram hartnäckig fest. Da hilft kein einfaches Fegen mehr, da muss ein Profi ran! Ich hab da mal gehört, dass die RDH Reinigungsfirma auch mit einer intensiven Steinreinigung in Hamburg nicht nur Büros zum Glänzen bringt. Die pusten deinen Terrassensteinen nicht nur neues Leben ein, sondern sorgen auch dafür, dass sie wieder rutschfest und hygienisch sind. Dann kannst du auch bei Schmuddelwetter entspannt mit deinen Gästen draußen sitzen, ohne dass jemand ins Rutschen kommt oder sich über unansehnliche Flecken ärgert. Also mein Tipp: Erst die Steine schick machen lassen, dann überlegen, ob ein Sonnensegel reicht oder ob es doch ein festeres Dach sein soll. So hast du länger Freude an deiner Outdoor-Oase! Und wer weiß, vielleicht kannst du dann sogar im November noch draußen Glühwein schlürfen! ;)
|
Hey Leute, mal ehrlich: Wer von euch hat auch eine Terrasse, die langsam mehr nach Urwald als nach Wohlfühloase aussieht? Diese Algen und Moos sind ja nicht nur hässlich, sondern auch echte Rutschfallen! Eine professionelle Steinreinigung in Hamburg ist da Gold wert: Sie schützt eure Platten vor dem Verfall, macht die Terrasse wieder sicher und sieht einfach viel besser aus. Spart euch teure Reparaturen und genießt euren sauberen Outdoor-Wohnraum!
|
| All times are GMT. The time now is 06:44 PM. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2007 Fulqrum Publishing. All rights reserved.